06.12.2023
Unsere Neuzugänge
Funktionell ist nicht gleich unbequem.
Der Beweis hierfür wurde jetzt im Krankenhaus erbracht als fünf Pflegestühle vom Krankenhaus-Förderverein an die Pflegekräfte übergeben wurden.
Möglich wurde die Anschaffung durch die Unterstützung des in der Abwicklung befindlichen Bürgerbus-Vereins. Dieser zog wegen der leider geringen Nutzung des Busses die Reißleine und beschloss seine Auflösung.
Das Vereinsvermögen, eigentlich für die Anschaffung eines neuen Bürgerbusses gedacht, wurde auf zwölf soziale Einrichtungen in Plettenberg verteilt.
Der Förderverein des Krankenhauses war eine davon.
Was sind die Vorteile außer der bequemen Polsterung im Gegensatz zu den bisherigen mobilen Stühlen?
Pflegedirektor Heiko Heseler klärt auf:
"Die Patienten können nicht nur längere Zeit in sitzender Position anstatt nur im Bett verbringen; die Sitzposition kann ganz einfach mittels einer Verriegelung am Lehnenrücken vom Pflegepersonal individuell bis zum Liegen angepasst werden".
Außerdem können die Lehnen zum seitlichen Ein- und Ausstieg einzeln entfernt werden. Für die Füße sind große Auflageflächen vorgesehen, was den Transport wesentlich erleichtert.
Eine Beinauflage kann hochgestellt und die Kopfstütze an der hohen Rückenlehne für den Patienten passgerecht positioniert werden.
Für jede der fünf Stationen gibt es einen eigenen Pflegestuhl.
Das Pflegepersonal ist bereits jetzt von den Vorteilen für Patienten sowie Personal überzeugt. Die Stühle sind leicht zu bewegen, einzustellen und zu pflegen.
Die bisherigen Rollstühle bleiben aber trotzdem noch im Einsatz und haben nicht ausgedient. Sie sollen in Zukunft für den Transport der Patienten zwischen den Abteilungen und zu den Untersuchungen genutzt werden.